Unsere Geschäftspartner und Kunden:
Vorteile des 10-Finger-Systems
Höhere Konzentration
Wer blind tippt, bleibt im Schreibfluss – das steigert die Konzentration und reduziert Fehler.
Gesundes Arbeiten
Eine aufrechte Haltung und ein ruhiger Blick auf den Bildschirm entlasten Augen, Nacken und Schultern.
Wo möchtest du das 10-Finger System lernen?
Finde den passenden Tastschreibkurs für dich – vor Ort im Präsenzkurs oder flexibel im Live-Online-Kurs mit Live-Coach!

Präsenzkurse
Effizientes Maschinenschreiben lernen vor Ort mit persönlichem Feedback. Erlerne das 10-Finger-Schreiben in nur 4 Stunden. Deutschlandweit bei Bildungseinrichtungen (z.B. VHS) in deiner Nähe oder als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung. Erlebe maximalen Lernerfolg in der Firma, Schule, Uni oder zu Hause.

Live-Online-Kurse
Lerne bequem von zu Hause aus das 10-Finger-System – mit persönlichem Trainer und interaktiven Übungen. Ein erfahrener Trainer begleitet dich durch den Kurs und steht dir permanent zur Seite.
So profitierst du von unserem System
Die unschlagbaren Vorteile unseres 10-Finger-Tastschreibkurses – einfach. entspannend. effektiv.
In nur 4 Stunden zum 10-Finger-System
Effektiv und schnell: Alle Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen im Nu lernen! Vergleichbare Kurse benötigen 15–30 Stunden.
Live-Onlinekurs oder Präsenzkurs
Mit Live-Coach bequem von zu Hause oder direkt vor Ort. Kursformat, Ort und Zeit flexibel wählbar.
Kreativ und spielerisch statt monoton und langweilig
Kein stures Buchstabenhämmern – stattdessen Tastschreiben lernen mit Spaß in entspannter Atmosphäre. Von Anfang an ganze Wörter tippen!
Lernen mit allen Sinnen – strukturiert & nachhaltig
Mit Farben, Geschichten, Musik, Bildern und Bewegung – erlebe ganzheitliches Lernen, das wissenschaftlich fundiert ist und wirklich hängen bleibt.
Live-Coaching statt Selbstlernfrust
Individuelle Begleitung beim Erlernen des 10-Finger-Systems – mit professionellem Coaching und direktem Feedback. Kein Durchkämpfen durch monotone Module, sondern maximale Fortschritte und bleibende Motivation.
Online-Tipptrainer – dein zuverlässiger Trainingspartner
Mit dem Online-Tipptrainer kannst du das Schreiben mit zehn Fingern gezielt üben, deine Schreibgeschwindigkeit steigern und deine Tippgenauigkeit verbessern.
Zielgruppen
Egal ob im Büro, in der Ausbildung oder in der Schule: Lernen Sie 10-Finger-Schreiben in nur 4 Stunden.
Schneller tippen, entspannter lernen.
Lerne das 10-Finger-System in nur 4 Stunden – für freie Köpfe in Klausuren, Projekten und im Alltag.
Berufstätige
Souverän auftreten, effizient arbeiten, Eindruck hinterlassen.
Mit 10-Finger-Schreiben zeigst du digitale Kompetenz – für mehr Tempo, weniger Stress und spürbaren Karrierevorteil.
Bildungsträger
Digitale Grundkompetenz praxisnah vermitteln.
Ein strukturierter Kurs, der sich flexibel in Unterricht oder Weiterbildungsangebote integrieren lässt – mit geschultem Fachpersonal oder als Live-Schulung.
Unternehmen
Produktivität steigern – Mitarbeitende gezielt fördern.
Ein moderner 10-Finger-Tastschreibkurs für mehr Effizienz, Gesundheit und Motivation im Team.
Kurse
1
Treffen
2
Stunden
4
Tasten
48
FAQ
Warum das 10-Finger-System erlernen – reichen nicht auch 3 Finger?
Mit dem 10-Finger-System schreibst du schneller und effizienter. Deine Finger liegen optimal auf der Tastatur und tippen direkt die richtigen Buchstaben, ohne Umwege oder mühsames Suchen.
Du kannst dich voll auf den Inhalt konzentrieren, den Bildschirm entspannt im Blick behalten und gleichzeitig blind tippen – das ermöglicht dir, während des Schreibens Kunden anzuschauen und professionell zu wirken.
Das Tastaturschreiben mit zehn Fingern sorgt außerdem für eine gesunde Körperhaltung, entlastet Nacken und Schultern und macht das Arbeiten angenehmer.
Warum ist das 10-Finger-System auch im digitalen Zeitalter unentbehrlich?
Technische Hilfsmittel wie Sprachassistenten oder Textbausteine erleichtern zwar die Texteingabe, ersetzen sie jedoch nicht. In vielen Alltagssituationen ist sicheres Schreiben nach wie vor unverzichtbar: beim E-Mail-Verkehr, beim Ausfüllen von Formularen, beim Korrigieren von Texten, beim Mitschreiben während Vorlesungen oder bei der Kommunikation mit einer KI – getippt wird überall.
Wer schnell und fehlerfrei tippt, hat einen klaren Vorteil – im Studium, im Beruf und im Kundenkontakt. Ohne Tastatur läuft wenig. Und wer sie nicht blind beherrscht, verliert wertvolle Zeit und Konzentration.
Das 10-Finger-System zählt heute zu den Schlüsselkompetenzen: Es spart Zeit, senkt die Fehlerquote, fördert die Konzentration – und schafft Raum für das Wesentliche.
Was lerne ich im Computerschreibkurs?
Du lernst in kurzer Zeit blind im 10-Finger-System zu tippen: Alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen, die zur deutschen QWERTZ-Tastatur gehören.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die endlich flüssig, schnell und entspannt tippen möchten! Jeder, der motiviert ist, kann das 10-Finger-System erfolgreich erlernen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Freude am Lernen und schnelle Fortschritte Hand in Hand gehen.
Dank der multisensorischen Methode – Sehen, Hören, Fühlen – werden alle Lerntypen angesprochen. Das sorgt für einen nachhaltigen Lernerfolg und macht den Umstieg auf das Blindschreiben besonders effektiv.
Für Erwachsene, die sich über Jahre an das eigene 3-Finger-Suchsystem gewöhnt haben, ist der Kurs bestens geeignet. Mit ein wenig Übung und Ausdauer ist der Wechsel oft innerhalb von 4 Wochen geschafft – und lohnt sich gleich mehrfach: für Produktivität, Konzentration und mehr Leichtigkeit im (Berufs-)Alltag und gesündere Haltung am PC.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab der 4. Klasse (ab ca. 9 Jahren), an Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, die Interesse daran haben, das 10-Finger-Schreiben zu erlernen – ganz gleich ob im schulischen Kontext, im Beruf oder für den privaten Alltag.
Live-Onlinekurs: Geeignet ab ca. 12 Jahren, da eine gewisse PC-Erfahrung hilfreich ist. Die Teilnahme erfordert sicheres Bedienen von Tastatur, Maus und Browser – ideal für Jugendliche und Erwachsene, die flexibel und ortsunabhängig lernen möchten.
Wie viel Zeit spare ich mit dem Computerschreibkurs im Vergleich zu herkömmlichen Kursen?
Der Kurs dauert nur 4 Stunden – nicht 20 oder mehr in traditionellen Formaten mit 15 Terminen. Und: Wer mit dem 3-Finger-System bereits schnell ist, wird mit dem 10-Finger-System erst recht Tempo machen.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Wie viel Zeit spare ich mit dem 10-Finger-System gegenüber dem 3-Finger-Suchsystem?
Die meisten Menschen tippen mit 3 Fingern 80 bis 100 Anschlägen pro Minute. Mit dem 10-Finger-System sind über 200 Anschläge pro Minute problemlos möglich – geübte Schreiber schaffen sogar 400. Damit schreibst du doppelt oder dreifach so schnell wie vorher.
Rechne selbst: Wenn du täglich 2 Stunden tippst, sparst du mit der neuen Technik etwa 1 Stunde pro Tag. Das sind 5 Stunden pro Woche – und rund 20 Stunden im Monat.
Wie ist es möglich, dass 10-Finger-System in 4 Stunden zu lernen?
Der Schlüssel liegt in einer ganzheitlichen Lernmethode: Durch das Lernen mit allen Sinnen – unterstützt von einer einprägsamen Lerngeschichte, Farben und bildlichen Elementen – wird die Merkfähigkeit enorm gesteigert
Diese Methode orientiert sich an der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns und nutzt gezielt dessen Fähigkeit zur visuellen und emotionalen Verknüpfung. So entsteht in kurzer Zeit ein nachhaltiger Lerneffekt – und das Tippen mit zehn Fingern wird zur intuitiven Bewegung.
Wie schnell kann man nach dem Kurs im 10-Finger-System schreiben?
Direkt nach dem Kurs erreichen die meisten Teilnehmenden – je nach Alter, Vorerfahrung und Übung – etwa 50 bis 80 Anschläge pro Minute im 10-Finger-System.
Mit regelmäßigem Training lässt sich die Schreibgeschwindigkeit jedoch kontinuierlich steigern: Wer täglich übt, kann schon nach wenigen Wochen 120 bis 150 Anschläge pro Minute erreichen.
Und wer dranbleibt, wird belohnt: Geübte Schreiber schaffen im Alltag 200 Anschläge pro Minute und mehr.
Ist das Kursmaterial auch für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten geeignet?
Ja – das Kursmaterial wurde bewusst so entwickelt, dass es auch für Menschen mit Lese- oder Rechtschreibschwierigkeiten gut verständlich ist.
Das Teilnehmerheft enthält viele farbige, erklärende Abbildungen und folgt einer klaren, strukturierten Gliederung. Begriffe werden anschaulich dargestellt, und dank der visuellen Lernanteile – mit Bildern, Farben und Symbolen – können Inhalte leicht aufgenommen und verinnerlicht werden.
Teilnehmende mit Lese- oder Lernschwierigkeiten profitieren besonders von der multisensorischen Methode: Sie spricht mehrere Sinne an und fördert so das intuitive Verstehen und nachhaltige Behalten. Für Menschen mit stärkeren Lernherausforderungen empfehlen wir den Kurs in einem kleinen, individuellen Rahmen – gerne beraten wir hierzu persönlich
Sie haben noch weiter Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und wir Antworten Ihnen so schnell wie möglich.













